Zentrale Erkenntnisse zur U-Space-Verordnung und ihrer nationalen Umsetzung
Das UDVeo-Konsortium befasst sich mit der Frage, wie die U-Space-VO in Deutschland technisch, organisatorisch und rechtlich umzusetzen ist. Dazu hat das UDVeo-Konsortium am 27.05.2022 Handlungsempfehlungen veröffentlicht, welche den gegenwärtigen Erkenntnisstand nach zwei Jahren Projektlaufzeit beschreiben.
Die Nutzung von UAS birgt ein erhebliches gesellschaftliches und wirtschaftliches Potential. Die Durchführungsverordnung (EU) 2021/664 (U-Space-VO) schafft die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Entfaltung dieses Potentials. Für Bereiche, in denen die U-Space-VO den Mitgliedstaaten Gestaltungsspielräume lässt oder mehrdeutig ist, hat UDVeo konkrete Umsetzungsempfehlungen erarbeitet. UDVeo konnte darüber hinaus weitere, noch offene Herausforderungen identifizieren und dafür teilweise Konzepte erarbeiten. Für diese Herausforderungen und Konzepte müssen noch praktische Lösungen entwickelt und erprobt werden, um einen sicheren und effizienten U-Space-Betrieb zu ermöglichen.