UDVeo auf dem ITS Weltkongress 2021
In der Woche vom 11. bis 15.10. findet der ITS Weltkongress in Hamburg statt. Unter der Überschrift „Intelligente Transportsysteme“ befasst sich der Kongress mit innovativen Lösungen für die Mobilität von morgen. In diesem Jahr wird auch die Nutzung von Drohnen ein wichtiges Thema darstellen, mit zahlreichen Austellern, Demonstrationen und Vorträgen. UDVeo freut sich darüber, mit diversen Aktivitäten auf dem Kongress vertreten zu sein und erstmals einem breiten Publikum Einblick in die Projektergebnisse zu geben.
Messestand
Was:
Auf dem Messestand der Helmut-Schmidt-Universität wird UDVeo den entwickelten Leitstand für das Drohnenverkehrsmanagement (USSP-Leitstand) vorstellen. Besucher:innen werden sich anschauen können, wie geplante Drohnenflüge auf Konflikte geprüft, genehmigt und überwacht werden. Außerdem wird gezeigt, wie die Integration mit den Softwaresystemen von Drohnenbetreibern (Leistände und Ground Control Stations) funktioniert und auf welchem Wege Flugverbotszonen erfasst und durchgesetzt werden können. Auf der Hardwareseite werden Projektpartner ihre jüngsten Fortschritte in der Weiterentwicklung von UAS- und Kommunikationstechnologien vorstellen. Darüber hinaus werden Forscher:innen ihre Fortschritte zu automatisierungstechnischen und regulatorischen Herausforderungen präsentieren.
Wann:
Über die gesamte Kongressdauer
Wo:
Auf dem Messestand der Helmut-Schmidt-Universität in Halle B4, Zugang über den Eingang Ost der Hamburg Messe
UAM Demonstration
Was:
Gemeinsam mit dem Projekt FALKE wird UDVeo eine Demonstration des entwickelten Drohnenverkehrsmanagements auf homePort-Gelände der HPA durchführen. Anhand von realen Drohnenflügen werden die wichtigsten UTM-Prozesse vorgestellt: Planung, Genehmigung, Überwachung sowie kontrollierter Abbruch im Fall von ad hoc Flugverboten. Im Anschluss wird FALKE das entwickelte Counter-UAS-System präsentieren.
Wann:
Montag, d. 11.10. um 11:30 Uhr und Mittwoch, d. 13.10. um 15:30 Uhr
Wo:
homePort
Weitere Informationen: https://itsworldcongress.com/urban-air-mobility-demonstrations/
(Informationen zur Buchung einer Teilnahme folgen)
Fachvorträge
Was:
Im Rahmen des Technical Programme werden Wissenschaftler der Helmut-Schmidt-Universität Fachvorträge halten. Tobias Grebner wird zum Thema „Service and Capability-based Conflict Management Framework for U-space” referieren, Sebastian Törsleff wird einen Vortrag zum Thema „Towards a U-space compliant UTM for urban airspaces” halten.
Wann:
Freitag, d. 15.10. von 9:00 bis 10:30 Uhr
Wo:
Messe Hamburg, Halle B6, Raum 11
UAM Forum
Was:
Im Rahmen des parallel zum ITS Weltkongress stattfindenden UAM Forums werden UDVeo-Vertreter eine Demonstration durchführen, in der zunächst das U-Space-Ökosystem vorgestellt wird und anschließend die Kernprozesse eines UTMs anhand eines prototypischen USSP-Leitstands dargestellt werden.
Wann:
Dienstag, d. 12.10. von 11:00 bis 11:30 Uhr
Wo:
CCH, Room X2